Öffentliche Führung
Forschung zum Schutze prioritärer Arten - Das neue Ex situ-Projekt des BOGA
Sonntag, 01.07.2018, 14:00 Uhr
838 Pflanzenarten stehen zurzeit auf der Liste der National Prioritäre Arten - das sind gefährdete und für die Schweiz besonders wichtige Arten. In einer Führung durch die neu gebauten Forschungsgewächshäuser des Instituts für Pflanzenwissenschaften (IPS) in Ostermundigen zeigt Ihnen Dr. Andreas Ensslin, wie das Forschungsprojekt rund um Erhaltungskulturen (Ex-situ) zum Schutze einiger dieser Arten beitragen soll. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der BOTANICA «Die letzten ihrer Art» statt.
Veranstaltende: | BOGA |
---|---|
Redner, Rednerin: | Dr. Andreas Ensslin |
Datum: | 01.07.2018 |
Uhrzeit: | 14:00 - 15:00 Uhr |
Ort: |
Treffpunkt vor dem Eingang Forschungsgewächshaus Untere Zollgasse 77 3072 Ostermundigen |
Anmeldung: | Hier Anmelden bis zum 29.06.2018 |
Merkmale: |
Öffentlich kostenlos |