Thementag im BOGA & «BioChemie am Samstag 2017»-Veranstaltungsreihe
Chemie der Pflanzen: Drogen, Duftstoffe, Farben
Samstag, 09.09.2017, 10:00 Uhr

Warum sind Pflanzen farbig, duftig, giftig oder gesund? Die Antwort zu diesen Fragen steckt in der ausgeklügelten Chemie der Pflanzen. Forschende der Uni Bern – Chemiker und Pharmakologen – zeigen durch Experimente und Infostände, wie man Wirkstoffe und Farbstoffe aus Pflanzen gewinnt, u.a. ätherische Öle durch Wasserdampfdestillation und Farbstoffe mittels Chromatographie. Sie lernen, wie psychoaktive, antibiotische und sonstige bioaktive Substanzen ihre Wirkung ausüben können und dadurch in der Medizin eine Rolle spielen. In verschiedenen Führungen erfahren Sie mehr über die Heilpflanzen unserer Region und deren Einsatz in der Gesundheit und Ernährung.
Veranstaltende: | BOGA, in Zusammenarbeit mit Chemikern und Pharmakologen der Uni Bern, NCCR TransCure |
---|---|
Redner, Rednerin: | Diverse (Experimente, Infostände, Führungen) |
Datum: | 09.09.2017 |
Uhrzeit: | 10:00 - 16:00 Uhr |
Ort: |
Kulturgarage Botanischer Garten der Universität Bern Altenbergrain 21 3013 Bern |
Merkmale: |
Öffentlich kostenlos |
Detailprogramm
Detailprogramm
Wasserdampfdestillation von Pflanzenstoffen
Wann: 10:00, 11:30, 13:00, 14:30
- Herstellung von ätherischen Oelen mittels Wasserdampfdestillation
- Sichtbarmachen der Stoffe - wie z.B. das Psychoaktive in der Muskatnuss, die wundersamen Geruchsstoffe in Anis und Zimt - mittels Dünnschichtchromatographie
Farben aus der Natur
Wann: 10:15, 11:45, 13:15, 14:45
- Extraktion von Farbstoffen aus Schildläusen und verschiedenen Pflanzen
- Gewinnung der Spinatfarbstoffe und Analyse der Lösung durch Dünnsichtchromatographie
- Mit all diesen Farbstoffen kann gleich vor Ort gemalt werden
Pflanzliche Drogen und Gifte des botanischen Gartens
Wann: 10:30, 12:00, 13:30, 15:00
- Rundgänge mit Tamara Emmenegger (Verein Aquilegia) und Prof. Jürg Gertsch (Institut für Biochemie und Molekulare Medizin)
- Einblick in die Kulturgeschichte von Gift und Medizinalpflanzen
Erkennung von Duftstoffen
Wann: 10:45, 12:15, 13:45, 15:15
- Können Sie Duftstoffe erkennen und zuordnen?
- Wie sieht deren chemischen Struktur aus?
Wandern im virtuellen Garten
Wann: durchgehend
- Virtual Reality erleuchtet den Zusammenhang zwischen Pflanzeninhaltstoffen und Chemie
Weitere Infos
Öffentliche Veranstaltungsreihe vom 4. bis 25. November 2017