Von Wildbienen, Honigbienen & anderen Insekten
Samstag, 20.05.2017, 10:00 Uhr

Illustration: sabinehirsig.ch
Endlich sind die beiden Wildbienen- und Insektenhäuser im BOGA wieder bezugsbereit! Der BOGA feiert diese «Aufrichtete» mit einem Thementag. Experten und Fachleute beantworten Fragen zu Wildbienen, Honigbienen, Insekten generell und zu geeigneten Nisthilfen und wildbienenfreundlichen Balkon- und Gartengestaltung im speziellen. Führungen, Demonstrationen, Infostände, praktische Tipps und ein kleiner Marktstand bieten Anregungen und konkrete Handlungsanleitungen für zu Hause.
Veranstaltende: | BOGA, Festival der Natur |
---|---|
Redner, Rednerin: | wildbee.ch, Verein KONKRET, Institut für Bienengesundheit (IBH), Gartenbauschule Hünibach |
Datum: | 20.05.2017 |
Uhrzeit: | 10:00 - 16:00 Uhr |
Ort: |
Beim Wildbienenhaus neben dem Heilpflanzengarten und bei der Kulturgarage Botanischer Garten der Universität Bern Altenbergrain 21 3013 Bern |
Merkmale: |
Öffentlich kostenlos |
Programm
Führungen, Demonstrationen & Tipps
Die Wildbienenfreunde von wildbee.ch und vom Verein KONKRET erläutern während des ganzen Tages an kurzen Führungen und Demonstrationen viel Wissenswertes über die Vielfalt und Lebensweise von Wildbienen und wie sie mit Kleinstrukturen und geeigneter Garten-, Balkon- oder Fenstersimsbepflanzung gefördert werden können. An Nisthilfen können einige spannende Arten hervorragend beobachtet und kennen gelernt werden.
In der Kulturgarage gibt es ein kleines Kino mit wunderbaren Filmaufnahmen zu diesen faszinierenden Lebewesen.
Fachpersonen vom Institut für Bienengesundheit und ein Imker geben Auskunft über die Situation der Honigbienen und in einem kleinen Labor können Bienen mittels Schaukästen, Binokularen und Präparaten noch näher erkundet werden.
Marktplatz
Bei der Kulturgarage steht ein kleiner Marktplatz mit Wildpflanzenverkauf der Gartenbauschule Hünibach, einem Bücherstand vom Haupt Verlag und weiteren kleinen Ständen.
Verpflegung
Das Café Fleuri hat geöffnet und bietet Süffiges und Leckeres.
Partner
In Zusammenarbeit mit: