Botanischer Garten

Workshop 2021

Workshop 2023: «Renaturierung und Ansiedlungen»

Weiterführend zu den Ex-situ-Workshops von 2019 («Ex situ-Erhaltung gefährdeter Pflanzenarten: Leitlinien und Erfahrungsaustausch») und 2021 («Erfahrungen und Erkenntnisse bei der Ansiedlung gefährdeter Pflanzenarten»), fand am 27. Januar 2023 der dritte Workshop statt, und zwar zum Thema «Renaturierung und Ansiedlungen». Mit insgesamt 90 Teilnehmer:innen aus 16 Kantonen, so wie aus Frankreich und aus Deutschland, war der 3. ex-situ Workshop ein voller Erfolg.

Die Veranstaltung fand am Freitag, dem 27. Januar 2023 im Botanischen Garten der Universität Bern statt. 

Ziel des Workshops

Vermittlung des aktuellen Kenntnisstandes zur bestmöglichen Praxis bei Ansiedlungen (Sammelbegriff für Verstärkung bestehender Populationen, Wieder-Ansiedlungen innerhalb des historischen Verbreitungsgebietes und Neu-Ansiedlungen ausserhalb des historischen Verbreitungsgebietes einer Art) gefährdeter Pflanzenarten. Diskussion zentraler Probleme und Austausch über Erfolge, Erfahrungen und Defizite zwischen Praktikern, Forschern und Behörden in der Schweiz.

Organisation

Botanischer Garten der Universität Bern, Conservatoire et Jardin botaniques Genève und InfoFlora.

Bericht zum Workshop

 

Vorträge

 

Markus Peintinger (Arbeitsgruppe Bodenseeufer) – «Erhaltungskulturen und Wiederansiedlungsversuche der Endemiten am Bodenseeufer»

Im Überschwemmungsbereich des Bodenseeufers kommen mit Deschampsia rhenana und Myosotis rehsteineri zwei vom Aussterben bedrohten Bodensee-Endemiten vor. Über den Erfolg von Erhaltungskulturen und Wiederansiedlungsversuche mit diesen und ähnlichen Arten wird berichtet.

 

Anne-Sophie Deville (Musée du Léman) – «Macrophytes du Léman: Cultures ex-situ, translocations et sensibilisation»

Les macrophytes sont essentiels au bon fonctionnement écologique du plus grand lac d’Europe occidentale. Leur suivi depuis 1999 par la CIPEL participe à mieux comprendre leur dynamique et leurs réponses face aux pressions anthropiques. Ces plantes clés restent néanmoins peu ou mal connues, y compris du grand public, et la possibilité de translocations a, à notre connaissance, jamais été testée dans le Léman. Le Musée du Léman a pour rôle la préservation et la mise en valeur du patrimoine lémanique, y compris le patrimoine écologique. En 2022, il a mis en place des cultures ex-situ de potamots perfoliés et de myriophylles prélevés dans le lac. Le suivi de différents paramètres a permis de cibler les meilleures conditions de cultures et d’accroître la croissance racinaire. Parallèlement des démarches ont été entreprises afin de réaliser des translocations en 2023. Des ateliers pédagogiques sont également en cours de création afin d’améliorer les connaissances du grand public sur ces espèces, les macrophytes étant toujours pour beaucoup les « mal-aimées du Léman ».

 

Nadline Kjelsberg (Botanischer Garten Bern) – «Restauration des écosystèmes par la réintroduction de la flore»

En 2021, l'Organisation Mondiale des Nations Unies annonçait le début de la décennie pour la restauration des écosystèmes. Le but : stopper la dégradation des écosystèmes et en reverser la tendance, menant au rétablissement de la biodiversité et à l'amélioration des services écosystémiques. En concordance avec cet engagement, le projet Transloc (de l'anglais "Translocation") a vu le jour, son but étant d'approfondir les connaissances relatives au succès des réintroductions en développant des directives accessibles et compréhensibles ainsi qu'en revisitant d'anciens sites pour évaluer la survie des populations sur le long terme. Par ce biais, le Jardin Botanique de l'Université de Berne est impliqué à la fois dans le développement des recommandations concernant les critères de succès ainsi que dans la recherche sur les effets de la qualité de l'habitat sur la survie des populations de plantes réintroduites afin d'assurer le succès sur le long terme.

 

Barbara Keller (Universität Zürich) – «Genetik und Schutz der Wasserfeder - eine in der Schweiz sehr selten gewordene Art»

Die Wasserfeder (Hottonia palustris L.) ist eine in der Schweiz sehr selten gewordene Wasserpflanze, die in flachen stehenden Gewässern im Mittelland vorkommt. Die Wasserfeder gehört zu der Familie der Primelgewächse (Primulaceae), deren Populationen aus zwei Pflanzentypen mit unterschiedlichen Blütenformen bestehen. Obwohl sich die Wasserfeder durch die Bildung von Tochterrosetten vegetativ vermehren kann, werden Samen meist nur gebildet, wenn Pollen zwischen den zwei Pflanzentypen transportiert wird. Gesunde und genetisch diverse Bestände bestehen deshalb immer aus lang- und kurzgriffligen Pflanzen. Neue Habitate werden durch Samen via Wasser oder Wasservögel besiedelt, weshalb der Schutz von sich sexuell vermehrenden Populationen für den Arterhalt äusserst wichtig ist. In der Schweiz haben die Bestände der Wasserfeder in der letzten Zeit stark abgenommen, so dass die Art vielerorts bereits komplett verschwunden ist. Zusätzlich ist die Wasserfeder eine beliebte Gartenpflanze, die oft durch Liebhaber angesiedelt wird. Die so angesiedelten Pflanzen könnten die genetische Vielfalt der natürlich vorkommenden Bestände gefährden, da ihre Herkunft ungewiss ist. Das Ziel des kollaborativen Projektes zwischen der Forschungsgruppe von Prof. Elena Conti (Universität Zürich) und den Kantonen Zürich, Bern, Aargau und Thurgau ist es die genetische Vielfalt der noch vorhandenen Populationen zu beschreiben und herauszufinden welche Bestände natürlich und deshalb besonders schützenswert sind bzw. welche Bestände angesiedelt wurden