Agenda: Kultur und Veranstaltungen
Themen-Nachmittag

Kakteen - stachlige Überlebenskünstler
Ein Nachmittag mit vielen Informationen zu Biologie und Artenschutz von Kakteen und anderen Sukkulenten sowie einem Workshop. Erfahrene Kakteenfreunde verraten am Praxis-Workshop Tipps zu Vermehrung, Umtopfen, Giessen und Pflegen. Der Nachmittag kann frei besucht werden, einzig für den Workshop wünschen wir eine Anmeldung. In Kooperation mit Kakteenfreunde Bern.
Lesung

BOGA-Slam
Poetry Slam rund um Pflanzen und Nachhaltigkeit: Beim Dichtungswettstreit inmitten des BOGA ringen begnadete Spoken-Word-Künstler:innen um Ruhm und Ehre. Mit von der Partie sind Valerio Moser, Gina Walter, Kay Wieoimmer & Mia Ackermann. Ihre Texte drehen sich u.a. um sprechende Bäume, das Wunderkind Wasser oder nachhaltiges Leben.
Die WER sie TÄT

Die WER sie TÄT
Eine Ode an die Verschiedenheit! Preist ihre Wichtigkeit. Alles spielt zusammen in einem grossen Naturkonzert. Je diverser Lebensräume aufgestellt sind, desto besser können sie auf Veränderungen reagieren. Ein theatraler Rundgang für Gross & Klein ab 7 Jahren. Spieldaten ab 8. Juni 2023
Sesshaft wandeln - wie Pflanzengestalten werden

Sesshaft wandeln - wie Pflanzengestalten werden
Pflanzen leben an Ort, sind sesshaft. Sie verändern ihre Gestalt während ihrer Lebensgeschichte laufend. Blattreihen zeigen Lebensgeschichten von krautigen Pflanzen. Am Beispiel Berg-Ahorn werden grundlegende Entwicklungen von Pflanzen-Stammzellen zu fertigen Organen erläutert. Lebensgeschichten von Algen, Lebermoos und Farn geben Einblick in die Evolution der Gestaltbildung.
Öffentliche Führungen

«Pflanzengeschichten»
Bezaubernde Frühblüher, kuriose Bestäuberinnen, aussergewöhnliche Blattformen und magische Zutaten im Gerstensaft. Eine bunte Palette von spannenden Themen erwartet Sie auf den traditionellen Aquilegia-Führungen. Bei jeder Witterung, Treffpunkt Palmenhaus, Kollekte
Zaubergarten

Pflanzenzeit 2023 – Unterwegs mit der Zeitmaschine
Mit dem Zaubergarten bietet der BOGA jeden letzten Mittwoch im Monat ein ansprechendes kurzweiliges Freizeitangebot für Kinder ab 6 Jahren. Ein Nachmittag mit spannenden Pflanzenentdeckungen, verblüffenden Zaubereien, magischen Geschichten und anregenden Basteleien.